Größte Erfolge
- Halbfinale 2. Ostzonenmeisterschaft 1949, Niederlage gegen Union Halle
- Halbfinale FDGB-Pokal 1952, Niederlage gegen Einheit Pankow
- Oberliga-Vierter 1956
- 30. April 1966 - Finalist im FDGB-Pokal, Niederlage gegen Chemie Leipzig
- 31. Oktober 1995 - Viertelfinale im DFB-Pokal als Regionalligist, 4:5 nach Elfmeterschießen gegen Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen
- Gewinn des Sachsen-Anhalt-Pokals 1992, 1995 und 1996; Finalist 1998 und 2003
Persönlichkeiten aus der Vereinsgeschichte
Als die BSG Lok Stendal in den 1950er und 1960er Jahren zum Teil gute Platzierungen in der DDR-Oberliga erreichte, gingen auch mehrere hervorragende Spieler und Übungsleiter aus ihren Reihen hervor:
Nationalspieler:
- Ernst Lindner, 6 A-Länderspiele 1956 - 1962
- Wilfried Klingbiel, 2 A-Länderspiele für Stendal, insgesamt 6
- Kurt Liebrecht, 16 A-Länderspiele 1960 - 1965
- Gerd Backhaus, 3 A-Länderspiele 1963 - 1966
Oberliga-Rekordspieler:
- Ernst Lindner, 240 Punktspiel-Einsätze, 1953 - 1968
- Kurt Brüggemann, 215, 1949 - 1959
- Albrecht Strohmeyer, 1957 - 1967
- Kurt Liebrecht, 196, 1956 - 1968
- Karl-Heinz Lahutta, 179, 1949 - 1957
- Günter Prebusch, 177, 1959 - 1967
- Gerd Backhaus, 140, 1961 - 1968
- Henry Weißkopf, 131, 1965 - 1965
- Peter Güssau, 136, 1957 - 1968
- Hans Kovermann, 133, 1950 - 1954
Torjäger:
- Kurt Weißenfels, Oberliga-Torschützenkönig 1952 (27 Tore), mit 87 Treffern bester Oberligaschütze in Stendal
- Ernst Lindner, Oberliga-Torschützenkönig 1956 (18 Tore)
- Gerd Backhaus, Oberliga-Torschützenkönig 1964 (15 Tore)
bekannte Trainer:
- Oswald Pfau, 1951 - 1953, trainierte später den 1. FC Köln und Borussia Dortmund
- Gerhard Gläser, 1955 - 1959, später beim FC Hansa Rostock
- Martin Schwendler, 1963 - 1966, führte Rot-Weiß Erfurt 1967 wieder in die Oberliga
- Günter Konzack, 1968 - 1970, war 1974 Assistenztrainer beim Europapokalgewinner 1. FC Magdeburg
- Werner Schwenzfeier, 1970 - 1974, 1987/88, Pokalsieger mit Union Berlin (1968)
- Jörg Ohm, 1981 - 1983, 111 Oberligaspiele in Leipzig und Magdeburg, dreifacher Fußballmeister
- Klaus Urbanczyk, 1994 - 1996, führte Stendal 1995 ins Viertelfinale des DFB-Pokals, 34-facher Nationalspieler, später Trainer beim 1. FC Magdeburg und Halleschen FC Chemie
- mit Frank Lieberam, Ulrich Schulze und Günter Weitkuhn waren weitere DDR-Oberligaspieler als Trainer in Stendal tätig
(nach Wikipedia)
Irrtum und Druck- oder Übertragungsfehler vorbehalten