FC Einheit Rudolstadt vs. 1. FC Lok Stendal 2:0 (0:0)
Unsere Eisenbahner mussten die Rückreise aus Thüringen mit einer Niederlage im Gepäck antreten.
Die bekannte Erkenntnis, dass man in der Oberliga seine sich bietenden Torchancen nutzen muss, um erfolgreich sein zu können, bestätigte sich heute erneut.
Trainer Jörn Schulz zum Spiel:
„Die ersten zehn Minuten waren wir noch ein bisschen nervös. Wir mussten uns erst einmal an den Platz und alles gewöhnen. Danach bis zur 25. Minute war es ein offenes Spiel, wo wir zwei, drei richtig gute Chancen hatten, aber genauso Rudolstadt seine Möglichkeiten hatte. Es hätte schon 2:2 stehen können. Dann haben wir richtig gut gegen den Ball gearbeitet, gut verteidigt und die Mannschaft hatte eine gute Kommunikation auf dem Platz mit guter Energie. Es war so ein typisches Kampfspiel von beiden Mannschaften.
Wir gehen mit der defensiven Null in die Halbzeitpause, kommen wieder raus und haben dann eine Riesenchance, wo wir Sari freigespielt kriegen, wo Sari eins gegen eins vorm Torwart steht und den dann leider nicht macht, aber auch stark gehalten wird.
Dann war es ein Spiel viel zwischen den Strafräumen, wir hatten ein super Gefühl und die Jungs haben eine sehr gute Leistung gezeigt.
Ja und dann kriegst du halt diesen einen Ball der mal durchrutscht zum 1:0 und ja dann drücken wir noch mal und vor dem 2:0 haben wir bei einer Ecke Philip Poser aus dem Tor mit nach vorne gezogen. Daraus entsteht ein Einwurf, Philip bleibt vorne und Rudolstadt verteidigt den Ball und sie schlagen den Ball nach vorne und schießen uns leere Tor.
Rundum wieder ein sehr, sehr gutes Spiel von uns mit vielen Inhalten, die schon sehr gut waren. Die Erkenntnis: In der Oberliga kriegst du 4-5 Chancen und davon musst du halt mal was nutzen. Das haben wir heute leider nicht geschafft. Von daher ist es ärgerlich, aber die Welt geht nicht unter.“
◣ Tore
1:0 Manfred Starke (75.)
2:0 Sven Rupprecht (90.+3)
◣ Zuschauer
302
#nurderlok #fußballausleidenschaft #rotundschwarzfürimmer #gemeinsam